Nachhaltigkeit

Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlage
Unser Standort wird durch unsere Photovoltaikanlage mit sauberer, erneuerbarer Energie unterstützt, was unseren CO₂-Ausstoß erheblich reduziert. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und der Allgemeinheit.
Papierlose Fertigung
Wir bewegen uns in Richtung einer vollständig digitalen Fertigung. Jeder Arbeitsplatz in der Produktion ist mit einem PC ausgestattet, sodass unsere Mitarbeiter direkt an der Maschine auf digitale Auftragsdaten zugreifen können. Mit modernen Softwarelösungen, E-Shelf-Systemen und automatisierten Prozessen optimieren wir unsere Abläufe und schaffen eine vernetzte Arbeitsumgebung, die Innovation und Zukunftsfähigkeit verbindet.
Reparieren statt wegwerfen
Mit unserer hausinternen Instandhaltung sowie regelmäßigen Nachschleif- und Kalibrierungsprozessen maximieren wir die Lebensdauer unserer Betriebsmittel und Werkzeuge. Gerade bei Werkzeugen legen wir besonderen Wert auf Effizienz und nachhaltigen Einsatz. Das verlängert ihre Nutzungsdauer erheblich, reduziert Abfall und stellt sicher, dass sie dauerhaft mit höchster Präzision arbeiten.
Filteranlagen für eine saubere Fertigung
Unsere modernen Filteranlagen sorgen für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung, indem sie reine Luft in der Produktion gewährleisten und so unsere Mitarbeiter und die Umwelt schützen. Gleichzeitig reduzieren wir Emissionen effektiv, indem Schadstoffe gefiltert und fachgerecht entsorgt werden.
Abfallvermeidung und fachgerechte Entsorgung
Wir verfolgen einen ressourcenschonenden Ansatz, der darauf abzielt, Abfälle so weit wie möglich zu reduzieren und wertvolle Materialien im Kreislauf zu halten. Durch durchdachte Planung und effiziente Prozesse minimieren wir unseren Materialverbrauch. Metallreste, Kunststoffverpackungen und andere Reststoffe werden sorgfältig getrennt und recycelt, um die Umwelt nachhaltig zu entlasten.
Nachhaltige Beschaffung und soziale Verantwortung
Ein Großteil unserer Materialien stammt aus der EU und wird von zertifizierten und lokalen Lieferanten bezogen, die höchste Standards bei fairen Arbeitsbedingungen und der Einhaltung von Menschenrechten gewährleisten. Wir setzen uns konsequent dafür ein, dass soziale Standards eingehalten werden, Kinderarbeit ausgeschlossen ist und sichere, gerechte Arbeitsbedingungen sowohl bei uns als auch bei unseren Partnern an erster Stelle stehen.
Energierückgewinnung aus der Fertigung
Die bei der CNC-Fertigung entstehende Wärme wird durch Wärmerückgewinnung sinnvoll genutzt – für angenehm beheizte Produktionshallen und Büros. So reduzieren wir den Energieverbrauch, schonen Ressourcen und leisten einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Ein Ansatz, der Umwelt und Menschen gleichermaßen zugutekommt.
Nachhaltige Verpackung
Wir setzen auf durchdachte, nachhaltige Verpackungslösungen. Verpackungsmaterialien, die wir erhalten, prüfen wir sorgfältig und bereiten sie zur Wiederverwendung vor, um den Bedarf an neuen Verpackungen zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig bevorzugen wir umweltfreundliche, leicht trennbare Materialien, die sich effizient entsorgen oder weiterverwerten lassen. Einwegmaterialien reduzieren wir gezielt, indem wir kontinuierlich nachhaltige Alternativen suchen und nutzen.

Nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Bei der Makron GmbH gestalten wir unsere Fertigungsprozesse ressourcenschonend und umweltbewusst. Durch gezielte Maßnahmen reduzieren wir Umweltbelastungen, ohne Kompromisse bei Qualität und Präzision einzugehen. So verbinden wir verantwortungsvolles Handeln mit den hohen Erwartungen unserer Kunden.

Unser Engagement für die Umwelt

Nachhaltigkeit und Innovation gehen bei der Makron GmbH Hand in Hand. Als Ihr verlässlicher Partner in der CNC-Zerspanung kombinieren wir modernste Technologien mit umweltschonenden Verfahren, um Präzision auf höchstem Niveau zu liefern – ohne Kompromisse beim verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Mit jedem Projekt setzen wir ein klares Zeichen: Fortschritt und ökologische Verantwortung gehören zusammen.

CNC-Fertigungsgebäude Makron mit sonnig-blauen Hintergrund für Drehen und Fräsen

Ecovadis-Zertifizierung

Makron GmbH ist stolz, von Ecovadis ausgezeichnet worden zu sein – einem der weltweit führenden Bewertungsplattformen für Nachhaltigkeit. Diese Zertifizierung spiegelt unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) wider.

Mit Ecovadis bewerten wir kontinuierlich unsere Prozesse und verbessern uns in den Bereichen:

Energieeffizienz und CO₂-Reduktion

Transparenz in der Lieferkette

Nachhaltiger Einkauf und Materialmanagement

Umwelt- und Klimapakt Bayern

Als Teil des Umweltpakts Bayern verpflichten wir uns, freiwillig über die gesetzlichen Anforderungen hinauszugehen. Der Umweltpakt fördert den Dialog zwischen Wirtschaft und Staat, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Unsere Maßnahmen im Rahmen des Umweltpakts umfassen:

Einsatz von recycelbaren Materialien

Optimierung von Energieverbräuchen in der Fertigung

Förderung von Innovationen zur Ressourcenschonung

Logo Umwel+Klimatpakt Bayern

Wasserstoffbündnis Bayern
– Ihr Fertigungspartner für die Energiewende

Die Makron GmbH ist stolzes Mitglied des Wasserstoffbündnisses Bayern und engagiert sich für die Zukunft nachhaltiger Energielösungen. Als Spezialist in der CNC-Fertigung liefern wir präzise und hochwertige Bauteile, die den höchsten Anforderungen moderner Wasserstofftechnologien gerecht werden. Mit einem fortschrittlichen Maschinenpark und tiefem Fachwissen fertigen wir anspruchsvolle Komponenten aus Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Titan und Kunststoffen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Branche.

Unsere Expertise umfasst Bauteile, die in der Wasserstofftechnologie häufig zum Einsatz kommen:

Gehäuse und Halterungen: Präzise gefertigte Komponenten, die durch Stabilität und Langlebigkeit überzeugen.
Verbindungselemente: Maßgeschneiderte Teile, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Individuelle Lösungen: Sonderanfertigungen, exakt nach Kundenvorgaben, speziell entwickelt für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen.

 

Dank unserer Materialvielfalt und der Fähigkeit, selbst komplexe Bauteile mit engsten Toleranzen zu fertigen, unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung zukunftsweisender Wasserstoffprojekte – für eine nachhaltige und innovative Energiezukunft.

Würfel mit Abbildungen für H2 Energie
co-worker woman and man luft- und raumfahrt, aerospace, en9100

Hochqualifizierte Fachkräfte

Ihre CNC-Bauteile werden von erfahrenen Fachkräften in der Fertigung sorgfältig geprüft und hergestellt, um höchste Qualität zu gewährleisten

environment earth with two leaves

Nachhaltige Produktion

Wir legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und sind zertifiziert, um sicherzustellen, dass unsere Produktionsprozesse den aktuellen Umweltstandards entsprechen.

process clock svg high speed

Flexibilität und Anpassung

Auf Wunsch können wir während der Fertigung flexibel Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden.

CNC-Zerspanungstechnik

Individuelle Fertigung

Ob umfangreiche Mehrseitenbearbeitung oder 5 Achsen, komplexe Einzelteile, Kleinserien, Prototypen oder Geometrien wir fräsen Ihre individuellen Wünsche nach Ihren Anforderungen und Vorstellungen.
Unsere computergestützten Drehmaschinen bearbeiten mit Präzision alle gängigen Stahlsorten, Edelstahl, Titan und sonstige Werkstoffe, NE-Metalle und Kunststoffe.

 

CNC-Drehen

CNC – Stangenverarbeitung

bis Ø 75 mm

CNC – Futterbearbeitung

bis Ø 480 mm

CNC – Komplettbearbeitung

Dreh-, Fräsbearbeitung
Y-Verfahrweg +/- 50 mm

Konventionelles Drehen

bis max. Ø 1 400 mm

Nutstoßen

bis max. Ø  8 mm

CNC-Fräsen

CNC – Fräsen und Bohren

Verfahrwege
3 000 mm x 800 mm x 720 mm

CNC – Fräsen und Bohren

Verfahrwege

2 200 mm x 1750 mm x 750 mm

CNC-Erodieren

CNC – Erodieren

Verfahrwege
600 mm x 400 mm x 310 mm

Maschinenliste

Testen Sie die universellen Einsatzmöglichkeiten unseres Maschinenparks.


Fertigungsmaschinen
0